Ausbildungsseminar zur Mentorin / zum Mentor in der Jugendarbeit
WANN + WO
01. [17h] – 03.02.2019 [14h]
Innsbruck/A, Haus Marillac
INHALT + ZIEL
Das Wochenende bereitet Dich/Sie auf die Rolle als ehrenamtlicheR MentorIn in der Jugendarbeit vor:
Ausgehend von den jeweiligen Vorerfahrungen und Vorwissen erarbeiten wir theoretische Grundlagen des Mentoring. Wir erproben „Distanz und Nähe“, vermitteln und testen Tools, mit denen Mentoring gestaltet werden kann. Theorieinputs, Selbstreflexion sowie praxisnahe Partner- und Gruppenübungen sind Teil des Seminares.
Nach dem Seminar stehen die MentorInnen in den Gemeinden und dem CVJM den dort tätigen jugendlichen MitarbeiterInnen (aus MABP und Trainee) als BegleiterInnen zur Seite: In Fragen ihres Lebens, der Mitarbeit, ihres Glaubens. Wir wollen so zu starken Persönlichkeiten und gelingender Jugendarbeit beitragen.
Am Rande des Seminares wird es zu einem Begegnungsabend mit VertreterInnen aus Jugendarbeit, Kirche und Politik kommen.
FÜR
Personen, die entweder selbst mehrjährige Erfahrungen in der ehrenamtlichen Jugendarbeit haben, oder die durch ihre beruflichen Voraussetzungen dafür geeignet sind (z.B. PädagogInnen, PfarrerInnen, ….)
Frei ab 18 Jahren
REFERENTIN:
MIRJAM LINK
Diplom Sozial- & Erlebnispädagogin,
Jugendreferentin, selbständige Prozeßbegleiterin
Lauffen/D
TEAM
Oliver Binder (Diözesanjugendreferent, ejst)
Mirjam Link (ReferentIn)
Burkhard vom Schemm (Jug.ref., CVJM OA)
Carla Thuile (Projektleiterin MAM, ejst)
Miriam L. Weiß (Kirchenvorsteherin ELBGz)
Susanne Zippenfenig (Gemeindepädagogin, ejst)
KONTAKT & INFO
Oliver Binder: 0043-699-18877551
o.binder@ejst.at
Rennweg 13, 6020 Innsbruck
www.ejst.at
PARTNER
Im Rahmen eines EU-geförderten Projektes arbeiten wir als drei Partner zusammen, entwickeln unsere JugendmitarbeiterInnenausbildungen
weiter (Trainee + MABP) und führen an allen Standorten Mentoring ein:
Evangelische Jugend Salzburg-Tirol (A)
CVJM Oberalster zu Hamburg e.V. (D)
Evangelisch-Lutherische Gemeinde Bozen (I)
0 Comments